Liebe Klubmitglieder/innen, liebe Kurzhaarfreunde,

der Monatskalender zeigt uns, dass in wenigen Wochen das Jahr 2012 seinem Ende zugeht. Für die Niederwildjäger ist ungefähr „Halbzeit“ in der laufenden Niederwildjagdzeit. Sicher gibt es Reviere, die nur einen geringen Rückgang der Streckenergebnisse feststellen. In der Menge muss man aber leider feststellen, dass teilweise dramatische Streckeneinbrüche vermeldet werden. Bisher war niemand in der Lage wirklich schlüssige Erklärungen für diese Entwicklungen zu liefern. Diese Entwicklung der Niederwildbestände wird für uns alle Auswirkungen haben.
Werden wir weiterhin unsere Hunde in entsprechend wildreichen Revieren auf den jeweiligen Prüfungen vorstellen können? Bestehen ausreichende Möglichkeiten die Hunde aufgrund der fehlenden Wildbestände intensiv einzuarbeiten? Was sagt die Politik (besonders Herr Remmel) zu rückläufigen Niederwildbeständen und einer entsprechenden Reform des Jagdrechts auf Landesebene? Ist Jagd bei solchen Strecken überhaupt noch vertretbar?
Wir werden uns für das vor uns liegende neue Jahr gute Antworten überlegen müssen und jeder sollte, wenn er die Möglichkeit dazu hat, mit seinem Wirken dazu beitragen, dass die Jagd und damit auch die Zucht und Ausbildung der Jagdhunde, von der Gesellschaft oder der Politik nicht kritisch hinterfragt werden.
Trotz dieses schwereren Umfeldes konnten im zurückliegenden Jahr Klubmitglieder sehr erfreuliche Ergebnisse mit ihren Hunden auf den Prüfungen erzielen. Hier soll heute nur an die Ergebnisse der Prüfungsgespanne erinnert werden, die sich als Vertreter unseres Klubs der Dr. Kleemann-Zuchtauslese-Prüfung gestellt haben. Auch auf den von unserem Klub veranstalteten Solms-Prüfungen wurden hervorragend vorbereitete Hunde den Richterteams zur Beurteilung vorgestellt. Allen Beteiligten, Züchtern, Hundeführern und Richtern sei an dieser Stelle für ihre geleistete Arbeit zum Wohle der Jagd und unserer Hunde herzlich gedankt.

Die Termine für das Jahr 2013 wurden online gestellt und können von Ihnen unserer Homepage entnommen werden. Termine für Wasserübungstage werden wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Ich möchte Sie einladen unseren Stand auf der „Jagd & Hund“ in Dortmund zu besuchen. Sie finden ihn auch im kommenden Jahr in der Halle 8 der Dortmunder Westfalenhallen.
Am Donnerstag der Messewoche wird gegen 13.00 Uhr erneut eine ausführliche Vorstellung unserer „Deutsch-Kurzhaar“ erfolgen. Ferner lade ich Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 02. März 2013 in Werne, 11.00 Uhr, ein. Die Tagesordnung können Sie der Veröffentlichung im demnächst erscheinenden Kurzhaarblatt IV entnehmen.

Der Vorstand freut sich über jedes teilnehmende Klubmitglied, denn jeder kann mit seiner Meinung,  Anregung  und auch Kritik, zu einem vitalen Klubleben beitragen. Schön wäre, wenn jedes Klub- Mitglied das die Jahreshauptversammlung besucht und Jagdhornbläser ist, sein Horn zur Versammlung mitbringt. Eine jagdliche Veranstaltung gewinnt immer, wenn sie von Jagdhornbläsern begleitet wird. Ich würde mich sehr freuen Sie auf einer der nächsten Veranstaltungen im vor uns liegenden Jahr 2013 persönlich begrüßen zu dürfen.
Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich Ihnen und Ihren Angehörigen eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2013.    


Waidmannheil und „Kurzhaar voran“
Bernd Sakowski 1.Vorsitzender